Was, wie, wo
Parkplatz Situation
1. Parkieren direkt auf dem Kiesplatz neben
dem Feuerwehrmagazin Wolfwil, dann weiter
zu Fuss der Buchmattstrasse entlang (Wegweiser Labyrinth) bis aufs Feld, Hof auf der linken Seite.
2. Direkt via der Buchmattstrasse zum Hof fahren. Weitere Parkplätze auf Feldern rund um den Hof.
3. Anreise mit dem Velo auch gut möglich.
Kinder Programm
Samstag - Ponyreiten 14.00 - 16.00 Uhr
Kinderstafette: 13.30 und 15.00 Uhr
einschreiben im Kinderzelt ca. 30min vorher
Sonntag - Kinderschminken 10.00 - 15.30 Uhr
Lamatrekking 11.00 - 15.00 Uhr
Kinderstafette: 11.00 und 14.00 Uhr
einschreiben im Kinderzelt ca. 30min vorher
zusätzlich gibt es ein Kinderzelt mit Bastelecke,
Milchquiz, Goldsuchen, Kindertraktoren und vieles mehr....
"KUHnst.... " aus Eisen - unsere Deko kann man kaufen!
Marianne Spirgi aus Theilingen ZH (aus der alten Heimat von Sarah Meile) hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Mit viel Liebe zum Detail stellt sie Eisenfiguren (auch nach Wunsch) und Milchkannen mit Sujet her. An den Tagen der offenen Stalltür finden Sie diverse Exemplare zum bestaunen und auch kaufen vor Ort. Alles weiter auf meiner Homepage.
Martens - Schwyzer Musig
Die Band «MARTENS» versprüht Mundartsongs geradezu «Hampfelewiis» und das seit über 15 Jahren. In der Zeit als Gründer und Initiant Ralph Martens (Komponist von über 400 Songs, über 30 Produktionen, 3-Mal Gold) zum ersten Mal das Akkordeon und Schwyzerörgeli gepaart hat mit Folk, Rock, Pop und Blues, gab es noch niemanden, der dieses Instrument «verhunzte», wie es damals hiess. Heute bildet das Örgeli mit dem Akkordeon, die Basis zum typischen MARTENS-Sound. Zusammen mit stilvollen Texten und knallig-groovigen Gitarrenriffs. Die Boys um MARTENS und Lead-Frau Ursula Wenk sagen von sich: «Wir sind Liederer und lassen uns weder in die Schublade von Rock, Blues noch Pop und oder Schlager schieben».